Der Arbeitskreis der Frauenbeauftragten aus den saarländischen Werkstätten besuchte am 03.04. 2025 die Ausstellung Radikal im Saarlandmuseum Moderne Galerie Anlässlich des jährlichen Weltfrauentages am 08. März hatten sich die
Der Landesverband Arbeit-Bildung-Teilhabe Saarland e.V. und die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) haben für alle saarländischen Werkstätten eine Schulungsveranstaltung für Werkstattbeschäftigte, die sich zu Sicherheitsbeauftragten qualifizieren wollten, angeboten. Das
Am 22. Januar 2025 trafen sich die Vorstände der Werkstatträte und Frauenbeauftragten der saarländischen Werkstätten für behinderte Menschen zum ersten Mal mit der Staatssekretärin Frau Bettina Altesleben im Ministerium für
Am 16.12.2024 war es so weit. Die Teilnehmer des IHK-Zertifikatslehrganges Kaufmännische Assistenz im Handel haben in den Räumlichkeiten der Unionsstiftung Saarbrücken von Herrn Jürgen Tilk (Leiter IHK Weiterbildungen) ihre Zertifikate
Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung am 06.12.2024, haben die Mitglieder des Landesverbandes Arbeit-Bildung-Teilhabe Saarland e.V. den Vorstand für die Jahre 2025/2026 neu gewählt. Frau Steffen-Rettenmaier (Geschäftsführerin Neue Arbeit Saar gGmbH,
Bundesweiter Aktionstag am 10. Oktober 2024 / Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe/-abteilungen aus dem Saarland haben zum Austausch und Perspektivwechsel eingeladen. Am 10. Oktober war es wieder so weit: