Kunst zu erleben –Beflügelt!

Der Arbeitskreis der Frauenbeauftragten aus den saarländischen Werkstätten besuchte am 03.04. 2025 die Ausstellung Radikal im Saarlandmuseum Moderne Galerie   Anlässlich

Grundseminar für Werkstattbeschäftigte zu Sicherheitsbeauftragten

Der Landesverband Arbeit-Bildung-Teilhabe Saarland e.V. und die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) haben für alle saarländischen Werkstätten eine Schulungsveranstaltung für

Besuch der Werkstatträte und Frauenbeauftragten der saarländischen WfbM

Am 22. Januar 2025 trafen sich die Vorstände der Werkstatträte und Frauenbeauftragten der saarländischen Werkstätten für behinderte Menschen zum ersten Mal

Abschluss_IHK

Abschluss des IHK-Zertifikatslehrgangs Kaufmännische Assistenz im Handel

Am 16.12.2024 war es so weit. Die Teilnehmer des IHK-Zertifikatslehrganges Kaufmännische Assistenz im Handel haben in den Räumlichkeiten der Unionsstiftung Saarbrücken

Bild Vorstandswahl

Wahl des Vorstandes 2025/2026

Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung am 06.12.2024, haben die Mitglieder des Landesverbandes Arbeit-Bildung-Teilhabe Saarland e.V. den Vorstand für die Jahre 2025/2026

Schichtwechsel 2024 im Saarland ein voller Erfolg

Bundesweiter Aktionstag am 10. Oktober 2024 / Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe/-abteilungen aus dem Saarland haben zum Austausch und Perspektivwechsel

Abschluss des IHK-Zertifikatslehrgangs Kaufmännische Assistenz Telefonzentrale und Empfang

Neun glückliche Absolventen des Lehrgangs -Kaufmännische Assistenz Telefonzentrale und Empfang- durften am 02.10.2024 in feierlicher Atmosphäre ihre IHK-Zertifikate entgegennehmen. In drei

Werkstatträte Saarland zu Gast bei dem Landesbeauftragten für

Im August waren die Werkstatträte Saarland zu Gast bei dem Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Michael Schmaus. Herr

Saarlandmeisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen im Fußball

Auf dem Sportplatz des FV Lebach war am 22. Mai 2024 ganz schön was los. Zehn Werkstatt-Mannschaften traten in der Saarlandmeisterschaft

Verabschiedung des langjährigen Geschäftsführers Michael Schmaus

Am 19.04.2024 hat der Landesverband Arbeit-Bildung-Teilhabe Saarland e.V. (früher LAG WfbM) ihren langjährigen Geschäftsführer Michael Schmaus im CFK Spiesen-Elversberg feierlich verabschiedet.