Abschluss des IHK-Zertifikatslehrgangs Kaufmännische Assistenz Telefonzentrale und Empfang

Neun glückliche Absolventen des Lehrgangs -Kaufmännische Assistenz Telefonzentrale und Empfang- durften am 02.10.2024 in feierlicher Atmosphäre ihre IHK-Zertifikate entgegennehmen. In drei

Werkstatträte Saarland zu Gast bei dem Landesbeauftragten für

Im August waren die Werkstatträte Saarland zu Gast bei dem Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Michael Schmaus. Herr

Saarlandmeisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen im Fußball

Auf dem Sportplatz des FV Lebach war am 22. Mai 2024 ganz schön was los. Zehn Werkstatt-Mannschaften traten in der Saarlandmeisterschaft

Verabschiedung des langjährigen Geschäftsführers Michael Schmaus

Am 19.04.2024 hat der Landesverband Arbeit-Bildung-Teilhabe Saarland e.V. (früher LAG WfbM) ihren langjährigen Geschäftsführer Michael Schmaus im CFK Spiesen-Elversberg feierlich verabschiedet.

Werkstattbeschäftigte auf der saarländischen Narrenschau

Werkstattbeschäftigte nehmen an der Generalprobe der Saarländischen Narrenschau

Auf Initiative von Sozialminister Dr. Magnus Jung hatte der Verband Saarländischer Karnevalsvereine e.V. (VSK) in diesem Jahr die Generalprobe der Saarländischen

AWO

Schichtwechsel im Saarland – Ein voller Erfolg

Am 12. Oktober 2023 fand im Saarland erstmals der Aktionstag „Schichtwechsel“ statt. Rund 180 Menschen mit und ohne Behinderungen tauschten im

Jürgen Thewes erhält den Verdienstorden der Bunderepublik Deutschland

Jürgen Thewes erhält als erster Beschäftigter einer Werkstatt für behinderte Menschen den Verdienstorden der Bunderepublik Deutschland aus den Händen des Bundespräsidenten!

Werkstätten:Tag und ICH BIN DU ein voller Erfolg!

Die ICH BIN DU Kampagne im Kontext des Werkstätten:Tages 2022 und die Veranstaltung auf dem Ludwigsplatz waren ein voller Erfolg. Die

ICH BIN DU

Wir laden Sie gerne ein, vorbeizukommen! Montag, 30.05. ab 17.30 Uhr bis Donnerstag 02.06.2022 Lernen Sie die saarländischen Werkstätten für behinderte

Videodokumentation zur Ersten Europäischen Entlohungskonferenz 2021

Hier können Sie sich unsere beiden Videodokumentationen anschauen: [gallery ids="545"]