In Abstimmung mit dem Bund und den Ländern hat die saarländische Landesregierung umfassende Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen erlassen: Veranstaltungen und Ansammlungen sind
Der dritte Kurs endet sehr erfolgreich. Bereits zum dritten Mal in Folge haben Absolventen des Kurses „Kaufmännische Assistenz für Telefonzentrale und
Normalität ist es sicher nicht, dass der Bundesminister des Auswärtigen einfach mal beim Drachenbootevent einer Werkstatt für behinderte Menschen vorbeischaut. Und
Seit dem Inkrafttreten des Bundesteilnahmegesetztes und den in den Werkstätten durchgeführten Wahlen gibt es in allen saarländischen Werkstätten Frauenbeauftragte. Um den
Der neue Saarlandmeister ist auch der Alte! Die WZB gGmbH aus Spiesen-Elversberg hat es am 15.05.2019 erneut geschaft den Meistertitel zu
Das Saarland hat sich auf der diesjährigen Werkstätten:Messe in Nürnberg als Bundesland im Fokus präsentiert. Während der 4 Tage vom 27.03.-30.03.2019
Vermittlungsstelle »Saarland« berufen. Parlamentarische Staatssekretärin a.D. Elke Ferner ist Vorsitzende. Mit großer Freude haben sowohl die Beschäftigten als auch die
Ministerin Bachmann und IHK Geschäftsführer Nagel überreichen Zertifikate erste Zertifikate Es ist schon etwas Besonderes wenn die ersten Absolventen des
Das Wirken des Straßburger Kreises zeigt erste Erfolge. Erstmals arbeitet eine Gruppe von Werkstattbeschäftigten aus Barakaldo/ Spanien im Ausland und dann
Das europäische System der Arbeit für Menschen mit Behinderung näher kennen zu lernen war das Ziel der CDU/ CSU Bundestagsfraktion. Daher