Der Arbeitskreis der Frauenbeauftragten aus den saarländischen Werkstätten besuchte am 03.04. 2025 die Ausstellung Radikal im Saarlandmuseum Moderne Galerie
Anlässlich des jährlichen Weltfrauentages am 08. März hatten sich die Frauenbeauftragten über die Rolle der Frau in der Gesellschaft ausgetauscht.
In diesem Zusammenhang entstand die Idee diese besondere Ausstellung RADIKAL zu besuchen und eine Führung zu buchen.
Die Ausstellung zeigt Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Architektur- und Bühnenentwürfe, Textildesigns und Filme von mehr als 60 Künstlerinnen aus 20 Ländern von 1910 bis 1950.
Die damalige Kunstszene war geprägt durch Werke von Künstlern.
Die Kunst schaffender Frauen war weitgehend unsichtbar.
Das innovative Schaffen der Künstlerinnen wird durch diese Ausstellung in den Mittelpunkt gerückt.
Die Künstlerinnen beleuchten mit ihren Werken die traditionellen Rollenbilder der Frau in der Gesellschaft und den schwierigen Weg der Emanzipation.
Durch die Kunstwerke der Frauen aus dieser Zeit wurden uns berührende Einblicke gegeben.
Jedes Werk löste verschiedenen Emotionen bei uns aus.
Wir fühlten die Stärke, den Mut, die Angst, die Trauer, die Not, die Freude und die Hoffnung dieser Künstlerinnen.
Diese Ausstellung bringt Menschen zum Nachdenken, am besten RADIKAL.
Die Frauenbeauftragten aus den saarländischen Werkstätten bedanken sich beim Saarlandmuseum für den freundlichen Empfang und die passgenaue Führung durch diese besondere Ausstellung.